Schlaraffia® Dusseldorpia e.V.

 

Willkommen bei Schlaraffia

Dusseldorpia

 

Ein Verein wie sonst keiner

 

 

 

HERO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Knappe

 

 

 

Schlaraffia Dusseldorpia: Das sind wir!

 

Wir Schlaraffen sind Männer, die ...

...Dichtung, Literatur, Musik und andere Künste mögen,

...Humor und Wortspiel lieben,

...Freundschaft und Verlässlichkeit schätzen,

...zuhören können und wollen,

...sich selbst in das schlaraffische Spiel einbringen wollen – mit Wort oder Musik.

 

HERO

Interesse an Kunst

Ein Schlaraffe muss kein Profi sein – er hat aber Freude an Musik und Dichtkunst, an

Theater und den bildenden Künsten. Auch als Amateur kann er an unseren

abendlichen Treffen zur Unterhaltung der aufgeschlossenen Runde beitragen –

oder einfach nur interessiert und begeistert zuhören.

 

HERO

Sinn für Humor

Bei Schlaraffia darf gelacht werden! Wir haben Spaß an humorvollen Vorträgen,

geistreichem Wortwitz und schlagfertigen Bemerkungen. Für Anzüglichkeiten und

Zoten haben die Schlaraffen allerdings nichts übrig!

 

HERO

Ein Herz für die Freundschaft

Wir Schlaraffen gehen freundlich und respektvoll mit einander um. Themen wie

Politik, Religion und Geschäftliches sind bei unseren abendlichen Treffen tabu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Welche Ziele hat Schlaraffia ?

„Schlaraffia ist eine Gemeinschaft von Männern, die (…) die Pflege der Kunst und des Humors bezweckt und deren Hauptgrundsatz die Hochhaltung der Freundschaft ist …“

 

So steht es in unserer Satzung. Abgesehen davon spielen in unserem Männerbund die Ehefrauen und Partnerinnen eine wichtige Rolle. Mehrmals im Jahr feiern wir mit ihnen zusammen und bedanken uns bei ihnen auf diese Weise für ihr Verständnis, das sie unserem vergnüglichen Spiel entgegenbringen. Zusätzlich treffen sich unsere Damen regelmäßig zu geselligen Runden.

 

Ritter

 

 

 

 

 

 

Burgfrau

 

Neuigkeiten aus dem Reych der Dusseldorpen

 

Alle Neuigkeiten ansehen

 

 

Erfahren Sie, was es mit den Schlaraffen auf sich hat

 

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, treffen wir Schlaraffen in Düsseldorf uns wöchentlich am Freitag zu unseren gemeinsamen Abenden. Von Oktober bis Ende April darf jeder von uns, je nach Neigung und Talent, sich einbringen, um die Zuhörer auf unterschiedlichste Art zu unterhalten. Ob mit einer musikalischen Darbietung, mit einem Gedicht oder mit heiteren bis besinnlichen Gedanken in Versen oder in Prosa. Erlaubt ist was gefällt – allerdings sind Politik, Religion oder Geschäftliches bei uns gar kein Thema!

 

Mehr erfahren

 

 

 

 

 

 

 

 

Ritter